2009 haben wir unsere erste längere Wanderung in Norwegen unternommen. Wir sind damals in vier Wochen ca. 400km von Haukeliseter bis Gjendesheim gewandert. Bereits auf der ersten Etappe zur Hellevassbu haben wir Marita Petersen und Magne Berg Hanssen kennengelernt, die auf ihrem Weg von Lindesnes zum Nordkapp waren. So haben wir das erste Mal vom NPL (Norge på langs) gehört.
Etliche Jahre und viele Wanderungen später wollten wir dieses Abenteuer selbst erleben und machten uns 2022 auf den Weg. Leider mussten wir auf der halben Strecke bei Røyrvik abbrechen. Ein Jahr später konnten wir aber die letzte Lücke zu einer kompletten Norwegendurchquerung schließen. Für unseren ersten NPL haben wir fünf Etappen verteilt auf zehn Jahre benötigt.
Dieses Jahr wollen wir die Gesamtstrecke am Stück bewältigen. Obwohl wir einige Landstriche bereits mehrfach bewandert haben, freuen wir uns riesig auf unseren zweiten NPL. Die Strecke in der südlichen Hälfte wird uns teilweise durch einige unbekannte Gegenden führen. Aber auch die Wege, auf denen wir bereits unterwegs waren, werden uns bestimmt nicht langweilig, denn je nach Wetter, Lust und Kondition sieht und empfindet man ohnehin die Landschaft immer anders.

Tag 10: Hytte de luxe
Da wir die Gardinen in unseren Schlafzimmern nicht zuziehen, werden wir heute vom Sonnenschein geweckt. Der Himmel ist wolkenlos, doch als ich vor die Türe gehe, merke ich, dass die Temperatur noch weit unter zehn Grad ist. Darum gehen wir zunächst mit Jacke los, doch bereits nach wenigen Metern bergauf im Sonnenschein ist und dies […]

Tag 9: Kurzstrecke
In der Nacht hat der Sturm ordentlich das Zelt durchgeschüttelt, doch mit der Abspannung gab es keine Probleme. Das Zelt widerstand den Angriffen der Böen souverän. Aber es wurde sehr kalt, wir schätzen, dass es um die fünf Grad waren. Als wir aufwachen, hat der Sturm kaum abgeflaut. Immer wieder zerrt er am Zelt und […]

Tag 8: Verstiegen
Die Nacht im Aufenthaltsraum war nicht so erholsam, da die Sofas recht schmal sind und zum Schlafen nur bedingt geeignet. Dafür war es mückenfrei, warm und wir hatten Platz ohne Ende. Mit einem mulmigen Gefühl wachen wir beide auf, denn die anstehende Etappe sind wir bereits gewandert und haben sie in recht schlechter Erinnerung. Recht […]

Tag 7: Mückenparadies
Gegen sechs wache ich auf und müsste eigentlich dringend pieseln. Doch die Mücken, die vor unseren Zelttüren auf uns lauern, halten mich davon ab. Es sind nicht tausende, millionen oder milliarden. Es sind unweit mehr. Ich weiß nicht, ob die deutsche Sprache dafür überhaupt ein Zahlwort hat. Doch irgendwann geht es nicht mehr und wir […]

Tag 6: Notplatz
Nachtrag zu gestern: Hier in Heddan Gård wurde uns das erste kulinarische Highlight dieser Tour beschert. Es gab folgendes drei Gänge Menü Vorspeise: Fischsuppe Hauptspeise: Drei Scheiben Elchbraten mit einem Berg von Ofenkartoffeln dazu Rotkohl, Brokkoli und Möhrenbrei Nachspeise: Rhabarbarkuchen mit Sahne und Kaffee Und was ich auch vergessen habe: Durch die Gestrüppwühlerei haben wir […]

Tag 5: Nächtlicher Besuch
Ein lautes Muhen passt irgendwie nicht in meinen Traum und ich wache erschreckt auf. Es ist halb zwei und ich höre nahes, unrhythmisches Glockenläuten. Eine Kuhherde scheint hier zu grasen und ich bekomme Panik, denn Kühe sind oft neugierig und ich weiß nicht, wie sie auf ein rotes Zelt auf ihrer Weide reagieren. Ich krieche […]

Tag 4: Duschen auf der Weide
Das Frühstück wird uns von Heerscharen von Kriebelmücken vermiest. Zum ersten Mal auf diesem Tripp nutzen wir unsere Moskitonetze, die aber ungemein beim Essen hinderlich sind. Bereits 7:30 Uhr marschieren wir los. Die Sonne steht schon recht hoch am blauen Himmel und wir kommen schnell ins Schwitzen. Gemütlich folgen wir der Schotterstraße wenige dutzend Meter […]

Tag 3: Überraschung am Abend
Das Frühstücksbuffet wird 7 Uhr geöffnet, Punkt sieben stehen wir davor. Es steht eine lange Etappe an, mit einigen Ungewissheiten, was die Strecke angeht. Gegen acht laufen wir los. Auf dem Weg durch das morgentliche Spangereid werden wir von einigen Schülern auf Rollern und Fahrrädern überholt, später, auf der großen Straße, sind es eher Wohnmobile […]

Tag 2: Ein Hauch von Südsee
Als ich aufwache ist es taghell und ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob es 3 oder 8 Uhr ist, oder sogar später. Dennoch döse ich noch etwas weiter, bis Petra aufwacht. Auf ihre innere Uhr ist verlass und tatsächlich, es ist erst halb sieben. Wir stehen auf, duschen und packen die Rucksäcke. Noch haben wir […]

Tag 1: Evacuate, Evacuate, Evacuate
4:30 Uhr schrecke ich aus dem Schlaf hoch, weil ich im Traum darüber nachgedacht habe, ob ich die häßliche, grün-braune, alte Mütze in den Rucksack gepackt habe, oder die neue, dünne aber warme Schwarze. Dieser Frage folgen viele weitere: Wird alles klappen, so wie wir uns das erhoffen? Spielt das Wetter mit? Halten meine Füße […]

Liveübertragung
Der Start unseres zweiten NPL wird exklusiv und live im Internet übertragen: https://lindesnesfyr.no/webkamera/. Wir werden am 12.6. ca. gegen 12:00 Uhr unsere Wanderung am Leuchtturm von Lindesnes beginnen. Falls jemand von diesem Ereignis einen Screenshot von der Webcam macht und uns diesen zusendet, werden wir das Startfoto hier an den Blog-Eintrag anhängen. Und es gibt […]

Noch 75 Tage: Der Countdown läuft
In 75 Tagen geht es endlich los! Es geht in den Urlaub, und natürlich wieder nach Norwegen. Selbstverständlich werden wir auch dieses Mal wandern, mit Rucksack von Hütte zu Hütte. Aber insgesamt mehr als 120 Tage, denn wir wollen die gesamte Strecke vom südlichsten bis zum nördlichsten Punkt Norwegens erneut zu Fuß zurücklegen. Den ersten […]