In 75 Tagen geht es endlich los! Es geht in den Urlaub, und natürlich wieder nach Norwegen. Selbstverständlich werden wir auch dieses Mal wandern, mit Rucksack von Hütte zu Hütte. Aber insgesamt mehr als 120 Tage, denn wir wollen die gesamte Strecke vom südlichsten bis zum nördlichsten Punkt Norwegens erneut zu Fuß zurücklegen.
Den ersten Versuch eines Thruhikes 2022 mussten wir ja damals verletzungsbedingt ziemlich genau in der Mitte abbrechen. 2023 ist es uns dann gelungen, die letzten Lücken der Gesamtstrecke zu schließen, so dass wir nun zu den Norge-på-langs-Absolventen zählen.
Die 62 Tage, die wir 2022 durch Norwegen gewandert sind, waren wirklich supertoll. Die Landschaft, die Hütten, die Begegnungen und die Herausforderungen, die wir Tag für Tag erlebt haben, haben uns die ganzen Entbehrungen und Anstrengungen vergessen lassen. Die Beschränkung auf das Notwendigste und die Reduzierung der Existenz auf Wandern, Essen und Schlafen, macht es für die meisten nicht nachvollziehbar, dass man sich dem freiwillig aussetzt und das sogar in seinem Urlaub. Doch für uns gehören diese Wochen zu den Höhepunkten und schönsten Erinnerungen.
Dieses Jahr haben wir 123 Etappen geplant. 50 Prozent des Weges sind wir bereits gewandert, was aber auch heißt, dass wir 50 Prozent der insgesamt 2800 Kilometer noch nicht kennen. Und die Wege, die wir nun ein zweites Mal bewandern werden, haben wir vielleicht in umgekehrter Richtung und/oder vor vielen Jahren erlebt, so dass auch von diesen Strecken uns sicherlich viele unbekannt und neu vorkommen werden.
Die Wegplanung ist schon lange abgeschlossen. Doch „Immer, wenn der Mensch anfängt, seine Zukunft zu planen, fällt im Hintergrund das Schicksal
lachend vom Stuhl.“. Mal schauen, wie sehr am Ende unsere Planung von der Realität abweichen wird. Fakt ist, dass man bei so einer Unternehmung stets bereit sein muß, vom Plan abzuweichen. Hierfür kann es viele Gründe geben, wie zum Beispiel schlechtes Wetter, fehlende Brücken, verlorene oder kaputte Ausrüstung, Probleme mit der Gesundheit, mangelnde Lust auf Wandern, Verlangen nach leckerem Essen und leckeren Getränken.
An der Ausrüstung wird sich im Vergleich zu 2022 kaum etwas ändern. Da wir jedes Jahr mehrere Wochen wandern, haben wir die nötigsten Ausrüstungsgegenstände bereits. Großartige Neuanschaffungen, weil noch leichtere Zelte oder Rucksäcke auf den Markt kamen, haben wir nicht gemacht.
Den Proviant, mit dem wir loslaufen werden, und den, den wir auf drei Pakete verteilen und an drei Orte entlang unseres Weges per Post vorausschicken werden, haben wir größtenteils schon eingekauft. Vor Kurzem haben wir diese Pakete bereits provisorisch zusammengestellt, um festzustellen, was noch fehlt und besorgt werden muss. Wenige Wochen vor dem Abflug werden wir diese abschicken.
Auch dieses Mal werde ich versuchen, jeden Tag unserer Wanderung hier in diesem Blog mit Text und Bild zu dokumentieren. Es wird mir sicherlich nicht immer gelingen, die Artikel zeitnah einzustellen, da der Handyempfang auch in Norwegen nicht flächendeckend möglich ist. Aber ich hoffe, dass es keine größeren Lücken geben wird.
Also bis in 75 Tagen.