Schön, dass du hier bist!
Auf unserer kleinen Webseite berichten wir sowohl über unsere Wanderungen als auch über alles, was mit diesem Thema zusammenhängt.
Darüber hinaus schreibe ich noch über meine Holzwerkenprojekte, mit denen ich mich beschäftige, wenn wir nicht gerade wieder irgendwo mit gepacktem Rucksack unterwegs sind.
Falls dich also Wandern oder Holzwerken (oder vielleicht sogar beides) interessiert, so bist du herzlich eingeladen, hier herumzustöbern. Bei Fragen oder Anmerkungen kannst du gerne Kontakt zu uns aufnehmen.
Wandern

2013-2023 Norge på langs
Was ein Norge på langs, habe ich auf dieser Seite erklärt. Unser NPL begann eigentlich 2013, als wir den südlichen Teil des Nordkalottledens gewandert sind. Leider waren hierzu zwei Anläufe notwendig, da unser Gepäck auf dem Hinflug verloren gegangen ist […]

2023 Von Røyrvik nach Sulitjelma
Wir haben dieses Jahr dort angefangen, wo wir das letzte Jahr unsere Tour leider abbrechen mussten, in Røyrvik. Mit der Wanderung von diesem kleinen Ort in der Mitte Norwegens bis nach Sulitjelma wollten wir die letzte verbleibende Lücke zu einer […]

2023 Zwei Wochen auf dem Zöllnerpfad
Das Plündern von Wracks und das Schmuggeln wertvoller Güter war wohl in der Bretagne weit verbreitet, denn im Jahr 1791 wurde ein Weg angelegt, auf dem Zöllner Tags und Nachts, bei Wind und Wetter immer entlang der Küste patrouillieren konnten, […]

2023 Schneeschuhwanderung auf dem Kungsleden
Der Kungsleden ist so bekannt und angesagt, dass viele ihn unbedingt wandern wollen, obwohl sie bisher noch nie eine so lange Wanderung gemacht haben und sehr wahrscheinlich auch nachher nicht mehr wiederholen werden. 30000 Wanderer sind jährlich dort unterwegs. Unsere […]
Holzwerken

Ein Kumiko, das macht man nicht einfach so
Wer mal schauen möchte, was die Japaner alles mit Kumiko verzieren, der kann sich etliche Beispiele auf dieser Seite anschauen. So viel Zeit und Geduld habe ich nun auch nicht, doch für dieses ca. 50cm x 50cm großes Asanoha-Kumiko (benannt […]

Projekt: Esszimmertisch
Da ich mich beim Holzeinkauf für das Lowboard etwas verschätzt hatte, habe ich nun recht viel Walnussholz übrig. Genug, um eine Tischplatte mit den Maßen 4cm x 180cm x 100cm herzustellen. Beziehungsweise fast genug, denn ein klein wenig fehlte dann […]

Ein-Tages-Projekt: Holz-Weihnachtsbaum
Der Samstag fing mit einer kleinen Shopping-Tour im Hornbach an, wo wir eine Baudiele, Schrauben und eine Lichterkette gekauft haben. Zuhause angekommen, ging es direkt in die Werkstatt und das kleine Ein-Tages-Projekt fing nun richtig an.

Mein erstes Kumiko
Meine Blöcke waren noch nicht perfekt und mussten noch mal korrigiert werden, doch danach ging es relativ problemlos von der Hand. Auch wenn es nicht perfekt geworden ist, so bin ich doch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.