Tag 19: Wandern, um anzukommen

Heute laufen wir nicht im Nieselregen los, denn es schüttet direkt von Anfang an. Und ein sehr starken Wind treibt den Regen vor sich her. Gut für uns, dass er meistens von hinten kommt. Doch auch so können einige Böen uns unsicher auf den Beinen werden lassen. Die Böen von der Seite hauen uns fast um.

Zu Regenhose- und jacke haben wir dieses Mal direkt auch Handschuhe incl. Plastiküberhandschuhe angezogen. Und ich noch vorsichtshalber wasserundurchlässige Socken.

Die Landschaft nehmen wir kaum wahr, was einerseits daran liegt, dass wir konzentriert nach unten schauen müssen, um nicht zu stolpern oder auszurutschen, andererseits ist die Sicht auch heute schlecht.

An Pausen ist bei diesem Unwetter auch nicht zu denken, wir gehen die gesamten 18 Kilometer durch.

Trotz aller Gegenmaßnahmen sind wir nach etwas mehr als einer Stunde komplett durchnässt. Auch meine Füsse in den wasserdichten Socken.

An einer Stelle führen uns die Markierungen direkt zu einem dermaßen wilden Wasserfall, dass mir Angst und Bange wird. Hier sollen wir durch, frage ich mich. Nur ein Lebensmüder würde einen Versuch unternehmen, durch dieses tobende Wasser zu gehen.

Als einzige Alternative bietet sich wieder eine Schneebrücke an, die über diesen Fluß führt. Da man nie so richtig die Stabilität einer solchen Brücke einschätzen kann, haben wir ein etwas mulmiges Gefühl, kommen aber sicher auf der anderen Seite an.

Trotz Hunger und etwas müden Beinen gehen wir weiter, bis wir endlich die Fjellstue Haukeliseter vor uns sehen. Noch sind es von hier aus vier Kilometer, doch die letzten 2,5 verlassen wir den Wanderweg und nehmen stattdessen die Schotterstraße, das geht schneller und wir kommen somit schneller unter die heiße Dusche.

Vor dem Hotel treffen wir noch die beiden zukünftigen PCT-Wanderer an der Bushaltestelle, zwei Minuten, bevor der Bus kommen soll. So können wir uns noch kurz über die Sch…etappe austauschen und verabschieden.

Wir nehmen ein Doppelzimmer mit eigenem Bad und duschen erst Mal ausgiebig. Dann gehen wir in die Bäckerei, essen Kanel-Boller und trinken dazu reichlich heißen Kaffee.

Nachdem ich alle fehlenden Artikel eingestellt hatte, gehen wir ins Restaurant und gönnen uns die langersehnten Burger.

Die heutige Etappe in Zahlen

Kilometer

Gesamt18
Auf Asphalt0
Auf Schotter2,5
Auf Wanderwegen15,5
Querfeldein0

Höhenmeter

Bergauf380
Bergab530

Geschätzte Gehzeit

6 Stunden

2 Kommentare

  1. Lieber Andreas, liebe Petra,

    Es war klasse, euch kennen zu lernen und wir haben uns riesig gefreut, euch doch noch einzuholen und persönlich ein bisschen zu fachsimpeln oder schlicht „ratschn“ wie der Oberpfälzer sagt 😉

    Wir werden euren Blog definitiv weiterverfolgen und mitfiebern! Wir wünschen euch v.a. etwas besseres Wetter die nächsten Tage und ganz, ganz viel Spaß – wir sind 101% überzeugt, dass ihr das schafft!! mega 🙂

    Liebe Grüße und lasst es euch schmecken, haben wir uns verdient nach den letzte Tagen 😉

    Max & Isabella

    P.S.: …so ne warme Dusche..der Hammer!

    • Hallo Isabella und Max, hat uns wirklich sehr gefreut euch kennenzulernen. Seit der Dusche ist unsere Laune auch definitiv besser geworden und nach dem Burger sind wir wieder guter Dinge für die nächsten Etappen. Zumindest morgen soll es trocken bleiben. Euch noch viel Spaß in Kristiansand. Wir drücken euch die Daumen für euren PCT.
      Liebe Grüße,
      Andreas & Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner