Großer Halter für kleine Lichter

Freunde von uns hatten einen wunderschönen Teelichthalter, der mir so gut gefiel, dass ich ihn vor einigen Jahren nachgebaut hatte. Damals megaaufwändig, es war eines meiner ersten Projekte mit der Schnitzscheibe. Das Original gibt es nun leider nicht mehr. Da ich aber einen solchen Halter verschenken wollte, habe ich nun die Kopie kopiert.

Als Holz habe ich Multiplex genommen, da die Formgebung bei diesem Material interessante Zeichnungen hervorruft.

Hier ist die Multiplexplatte zu sehen. Rechts ist bereits ein Element ausgesägt. Die restlichen sind schon angezeichnet. Die kleineren Elemente werden später am unteren Ende des Rohlings angeleimt, um dem Fuß mehr Dicke zu ermöglichen.
Ganz rechts ist der Abfall und die nun nicht mehr benötigte Papiervorlage. In der Mitte sind die 5 Teile, die zusammen mit den kleineren, links befindlichen Teilen im nächsten Arbeitsschritt zusammengeleimt werden.
Wie viele Zwingen braucht man beim Verleimen? Antwort: Alle! Mal wieder habe ich es mit dem Leim etwas übertrieben.
Aus diesem unförmigen Rohling wird bald ein edler Teelichthalter. Die Konturen sind eingezeichnet. Grob wird möglichst viel Material an der Bandsäge entfernt.
Die endgültige Form ist nun erkennbar. Oben rechts im Bild ist das Werkzeug zu sehen, mit dem ich das überflüssige Material entfernt habe, was sich auf auf allen Flächen schön verteilt hat.
Fast fertig. Die Form habe ich anschließend noch minimal korrigiert.
Nach dem Schleifen sah es dann so aus. Was man nicht sieht: am oberen Ende wurde noch ein Loch für das Teelicht eingebohrt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner