Tisch Modell „USS Enterprise“

Damit ich mein Buch, meine Brille oder mein Getränk beim Schaukeln in meinem neuen Schaukelstuhl immer bequem erreichbar habe, musste ein vom Stil dazu passender Beistelltisch her. Die vage Vision einer Form hatte ich im Kopf, doch erst als ich den Tisch Pedem von Morten Stenbaek sah, hatte ich ein konkretes Bild vor Augen.

Schnell war eine Skizze in Originalgröße erstellt.
Diese habe ich in Streifen zerschnitten, da ich den Rohling zu diesem Tisch aus mehrere Lagen zusammenleimen muss. Jeder Streifen ist eine Schnittvorlage für eine Lage.
Hier sind die einzelnen Teile, die zusammen später den Tisch ergeben werden. Die Einzelteile sind hier bereits ihrer Lage entsprechend zugeschnitten, beschriftet und sortiert.
Mit Hilfe der Schnittvorlagen wurden die verschieden Teile an der Bandsäge grob in Form gesägt. Hier auf dem Foto sind sie nur lose zusammengelegt. Links ist der Fuß erkennbar, während rechts die Tischplatte zu sehen ist.
Die Teile werden hier zu einzelnen Brettern zusammengeleimt.
Die Kontaktflächen wurden nach dem Trocknen glatt gehobelt und die größeren Teile wieder an der Bandsäge zurechtgesägt. Dann wurden die verschiedenen Lagen aufeinandergeleimt.
Zum Schluß mussten Fuß und Tischplatte noch durch den „Hals“ miteinander verbunden werden, wobei die Dominofräse wieder zum Einsatz kam.
Dieser sehr grobe Rohlinge musste im nächsten Arbeitsschritt mit der Schnitzscheibe, Hobeln und Raspeln in Form gebracht werden. Um ein symmetrisches Bild zu erreichen habe ich vorher die gewünschte Kontur mit einem Filzstift aufgezeichnet.
Hier ist schon die endgültige Form erkennbar, aber es ist noch viel Feinarbeit notwendig.
Das normale Chaos bei der Arbeit. Im Laufe der Zeit ist immer weniger Holz am Objekt aber immer mehr auf Tisch und Boden.
Nach weiteren schweißtreibenden Minuten sah der Tisch bereits so aus.
Und so nach dem ersten Scheifdurchgang.
Nach einigen weiteren Bearbeitungsschritten mit Schleifmaschine, Schweifhobel und Schabeisen und einer abschließenden Ölung, sieht das fertige Tischchen so aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner